Mittwoch, 18. Juli 2012

Mein Arbeitsplatz - die Branch in Busia

Dieses Bild hat mein Vorgänger gemacht, momentan lebt er noch in Busia und wir werden ihn auch noch vor Ort antreffen.
ich glaube da sieht man nicht alle Teile des Gebäudes...















Was das Haus betrifft in dem ich leben werde:

* 3 Schlafzimmer
* 2 Bäder
* 1 Wohnzimmer
* 1 Garage
* Hof oder Garten
* ein Wachhund namens Rocky

Ich bin gespannt mein neues Heim bald bestaunen zu dürfen...:-)

Montag, 9. Juli 2012

Noch ein Monat und 4 Tage...


Es ist der 9. Juli 2012.Seit zwei Tagen bin ich vom erste Vorbereitungsseminar aus Essen (nicht direkt Essen um genau zu sein) zurück.Nun habe ich die erste Hälfte der "Ugandan People" kennen gelernt.Da ich zum Kreisverband Westfalen-Lippe gehöre, werde ich im August dann noch die Leute vom Kreisverband Münster kennen lernen, worauf ich mich natürlich auch schon wieder freue :-)Nach diesem anstrengenden Seminar bin ich natürlich auch um einige Infos reicher, vor allem was das Leben dort betrifft und mein Arbeitsalltag, jedoch ist Alltag wohl das falsche Wort, denn man weiß nie so wirklich wie man mit dem Projekt voran kommt und was zu tun sein wird am nächsten Tag/ in der nächsten Woche.Wahrscheinlich habe ich auch jetzt noch einige falsche Vorstellungen weshalb ich dann am besten vor Ort von meinem Arbeitsplatz berichte.Übrigens: am 13. August geht es los!!!

<--die Gruppe des 1. Vorbereitungsseminar!
Beim 2. Seminar sind nochmal fast doppelt so viele dabei.

Donnerstag, 21. Juni 2012

Mehr Wissen

Hey Hey, sooo nun weiß ich mal wieder mehr, so sorry aus der "Kürze" wurde nun doch ein Monat fast zumindest.
Es ist nun so, dass ich in das Distrikt Busia kommen werde und mein Partner Simon heißen wird.
Es ist bisher nur ein Vorschlag, was heißt es kann noch umdisponiert werden, aber zuerst einmal steht das so! In 10 Tagen gehts los zum 1. Seminar in Essen! Ich freue mich den Rest kennen zulernen :)))


Busia liegt übrigens fast an der Grenze zu Kenia und am Viktoriasee !
Die Hauptstadt liegt ungefähr 2 Stunden von Busia weg (~188km) (das kann bei afrikanischen Straßen natürlich auch mehr als doppelt soviel heißen; ich werde es herausfinden!)




die orange-markierte Fläche zeigt das Distrikt Busia!

Sonntag, 20. Mai 2012

Wo bin ich?

Ich werde in Uganda sein!
Den genauen Einsatzort erfahrt ihr in Kürze :-)



Was werden meine Tätigkeitsfelder sein?

So, also was treib ich dort eigentlich so die ganze Zeit in Uganda? Diese Frage kann ich mir leider nicht mal selbst so ganz genau beantworten, aber durch die Papiere, habe ich nun schon konkretere Vorstellungen:
Ich werde zu tun haben im Bereich der Verbreitungsarbeit und Mitgliederwerrbung, dort würde man dazu Dissemination and Recrruitement sagen. Also das heißt so viel wie, dass ich zum Beispiel in größere Schulen oder Firmen gehe und dort interessante Vorträge über das DRK halten, um so neue Mitglieder zu gewinnen. Dadurch können sich die Schüler gewisse Vorteile aushandeln. Zum Beispiel bekommen sie an Schulen einen Sanitätsdienst oder sie können regelmäßig vom DRK- veranstaltete Volleyballturnieren "beiwohnen"..:-)
Die nächste Sache ist die Straßensicherheits- und Erste-Hilfe-Training (=Road Safety and First Aid) Verkehrsunfälle sind die Tagesordnung in Afrika, da ist keine Hilfe zu viel. Auch nicht so eine unerfahrene Hilfe, wie ich ;-)
Außerdem sollte man die Boda-Fahrer (Motorrad Taxis) darüber aufklären, wie wichtig es ist einen Helm zu tragen etc. etc.
So als vorletzter großer Punkt kommt dann noch die Betreuung von Blutspenden, AIDS-Prävention (=Blood Donation and Councelling/HIV) dazu.
Ich als Freiwillige soll also bei solchen Terminen den Spendern bei der Anmeldung helfen und sie verpflegen. 
Dann zu guter Letzt: Jugendarbeit (Bildung, Sport, Camps...)
In Englisch: Youth work
Ich soll Freizeitangebote planen und anbieten. Dazu gehört vor allem eigene Fußball- oder Volleyballmannschaften und sowas. Natürlich kann man auch Camps fü Jugendliche an Wochenenden organisieren, das entlastet vor allem ihre Familien. 
Was vor allem auch wichtig ist in diesem Jahr: Ich will etwas im Thema Wasser und Hygiene erreichen (auch wenn es nur ein kleines Projekt ist!)
Was man da so alles machen kann: Viel, zu viel um alles aufzuzählen.
Das reicht von Hygnienevorträge bis zu selbst Leim machen und daraus einen Brunnen bauen oder sonst was...der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt: Hauptsache sinnvoll und nicht sehr aufwendig!
Für den Einsatz bei Katastrophensituationen (Überschwemmung, Erdrutsch etc.) sollte man auch vorbereitet sein!
...So nun habt ihr gewisse Vorstellungen, von dem, was das DRK mit mir vor habt, ich fände es super, wenn mir ein eigenes tolles Projekt dazu einfallen würde! :-)

ein Bild von der Homepage des Ugandischen Roten Kreuzes (Ugandan Red Cross Society)














der Link zur Homepage: 
http://redcrossug.org/

Die Bürokratie ...

Sooo, wir schreiben den 20. Mai 2012.
Gestern kamen endlich endlich endlich die Unterlagen für mein Ugandajahr (naja okaaay 10 Monate)! Ich habe sehnlichst darauf gewartet, doch alles was ich in unserem Briefkasten entdeckte waren Werbung oder Rechnungen, wie man das eben so kennt.
Naja jedenfalls. Jetzt sind sie da und ich bin um einiges schlauer. Ich muss zugeben, ich hatte nur einen Vertrag erwartet, jedoch bekam ich einen Umschlag, in dem sich an die 30 Papiere befanden. Einiges davon (vor allem gewisse Englische Bedeutungen; Gehöre ich zu class A, class B, oder class C, vielleich auch zu class F? Das bleibt mir bisher noch im Verborgenen.
Okaaay, das ich noch ein Reisepass und sowas beantragen muss, war mir ja schon klar, aber das ist soooo viel.
Naja. Man fühlt sich dann auf jeden Fall mal gut informiert.
Und außerdem weiß ich nun über mein Abflugdatum Bescheid (naja ok so ungefähr): es ist der Zeitraum zwischen dem 10. und 15. August..juhuu dachte ich.. und im nächsten Moment: Hoppla, das sind ja nicht mal mehr 3 Monate, also nicht mal mehr 1/4 Jahr oder nicht mal mehr 90 Tage. Nein, die Zeit wird wohl so schnell rumgehen, als ob ich schon übermorgen im Flieger des Ungewissen sitze :-)Und trotzdem: Es wird fantastisch, da bin ich überzeugt von! :-)